Über mich,
Sybille Wobser
60er und 70er Jahre: aufgewachsen im Wendland,
in Niedersachsen an der Elbe
80er Jahre: Studium der Sinologie und Germanistik an der Universität Hamburg (M.A.)
Anfang der 90er: Ausbildung zur Sprachtherapeutin und Sprachgestalterin in München, seitdem tätig als Sprachtherapeutin in eigener Praxis, in der Sprachförderung und als VHS-Dozentin
um die Jahrtausendwende: meine drei Töchter kommen zur Welt
Ergänzung der therapeutischen Erfahrungen durch Fortbildungen im literarischen Schreiben im MVHS-Jahreslehrgang für literarisches Schreiben unter der Leitung von Arwed Vogel und durch Schreibwerkstätten bei der Schriftstellerin Ursula Haas und im therapeutischen Schreiben bei Anna Platsch und Sonja von Eisenstein.

Ich gehe davon aus, dass wir auf der Erde sind, um uns in wachsenden Ringen zu freieren Wesen zu entwickeln und den Sinn des eigenen Lebens zu erkennen.
Meine Arbeit sehe ich als Möglichkeit, den Horizont zu erweitern, der Freiheit und Unabhängigkeit näher zu kommen, Gesundheit von Körper, Geist und Seele (Salutogenese) zu bewahren oder wiederzuerlangen, die Widerstandskräfte (Resilienz) zu stärken und inneren Einklang in sich hervorzurufen.
Ein besonderes Anliegen ist mir, dass die Menschen, mit denen ich arbeite, autark und unabhängig bleiben.
Als Heilmethodik biete ich an: Sprachtherapie, Sprachgestaltung, Schreibtherapie, Lebenslaufanalyse, Biographiearbeit, Menschenkunde, die Kunst des Zuhörens, Einfühlungsvermögen und Lebenserfahrung.

